DVD: Ladungssicherung - konkret / Gu(r)t bedacht
Ideale Schulungseinleitung für die verschiedenen Themen der Ladungssicherung.
DVD, Laufzeit ca. 25 Minuten
Autoren: Dieter Bachmann (BG ETEM), Claus Beier (BG RCI) und Dietmar Zänker (BBZ Nordhausen)
Herausgeber: Krassmann Produktion
Inhalt: Qualifizierungs- und Unterweisungsvideo in 6 Modulen:
Modul 1: Verantwortung (5:11 min.)
Modul 2: Physikalische Grundlagen (5:26 min.)
Modul 3: Arten der Ladungssicherung (3:48 min.)
Modul 4: Lastverteilung (2:20 min.)
Modul 5: Fahrzeugaufbauten (3:10 min.)
Modul 6: Zurr- und Hilfsmittel (4:25 min.)
Die Module vermitteln die Grundlagen zur Ladungssicherung in verständlicher Weise. Die Inhalte, insbesondere die Grafiken und Animationen, fokussieren sich vor allem darauf, die Wirkungsweisen von Kräften anhand einfacher Beispiele zu zeigen, um damit das Verständnis für die Notwendigkeit von Ladungssicherungsmaßnahmen zu erhöhen. Mit dem einleitenden Modul „Verantwortung“ soll vor allem verdeutlicht werden, dass die Verantwortung einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung nicht allein beim Fahrer liegt, sondern bei allen am Transportprozess Beteiligten. So eignen sich die Module für die Ergänzung betrieblicher Unterweisungsmaßnahmen genauso, wie für die Einbindung in interne oder externe Qualifizierungsmaßnahmen.