Broschüre:
Der Mitgänger-Flurförderzeugführer
Sicheres Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen aller Bauarten inklusive Handhubwagen
Information und Lehrgangsunterlage für die Bediener.
Broschüre, DIN A5, 52 Seiten
mit 15 Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung
20. Auflage 2022
Autoren:
Rechtsanwalt Bernd Zimmermann
Timo Zimmermann, M.Sc., Maschinenbau
Mitgänger-Flurförderzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen – sie erleichtern maßgeblich den innerbetrieblichen Transport. In jedem Fall müssen die Geräteführer für die jeweilige Bauart der Mitgänger-Flurförderzeuge erfolgreich ausgebildet bzw. unterwiesen sein. Selbst das kleinste „Modell“ – der Handhubwagen – bedarf zumindest einer ausführlichen Einweisung.
Gerade die Mitgänger-Flurförderzeuge werden in ihren Anforderungen für einen unfall- und störungsfreien Einsatz regelmäßig unterschätzt. Manch einer mag denken, dass sie leicht bedienbar sind und dass er sie ohne Kenntnisse führen darf – ein gefährlicher Irrtum. Denn durch Fehlbedienungen kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen der Geräteführer und anderer Personen. Das lässt sich verhindern.
In dieser Broschüre werden die Unfallgefahren aufgezeigt und umfassend Bedienungshinweise vermittelt: Nicht nur die richtige Lastaufnahme und das Verfahren der Last, sondern auch Anforderungen an den Fahrer, physikalische Grundlagen, Sondereinsätze, Umgang mit Batterien, Verhalten gegenüber dem Umfeld und vieles mehr.
Auch Unternehmer und Sicherheitsingenieure finden hier handfestes Basiswissen.
Sie enthält 15 Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung.
Für den sicheren Einsatz von Handhubwagen gibt es eine
PowerPoint-Unterweisung.