Effektive Ausbildungsunterlagen für Ausbilder von Teleskopmaschinenführern:

Praxisnahe Schulungsmaterialien mit aktuellen Sicherheitsstandards. Ideal für Unternehmen, Schulungseinrichtungen und Ausbilder, die eine fundierte und qualifizierte Ausbildung für Teleskopmaschinenführern sicherstellen wollen.

Das Einlege- & Ergänzungsblatt für Fahrausweise dient zur einfachen Dokumentation zusätzlicher Schulungen & Qualifikationen.
Zur Erweiterung von Fahr-/Bedienerausweisen
Unempfindliches Spezialpapier Ergänzung, Einlegeblatt
​Farbe siehe Abbildung
Format einer Seite: 7,2 x 10,4 cm
Mindestabnahmemenge: 10 Ex.
Autoren:
Rechtsanwalt Bernd Zimmermann
Timo Zimmermann, M.Sc., Maschinenbau
2,10 EUR
inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Metallclip für Ausweis-Schutzhüllen
Zum Befestigen der Ausweis-Schutzhüllen an der Kleidung
Metall mit Plastik
2,10 EUR
inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Mit diesem Zertifikat für Teleskopmaschinen-Bediener weisen Unternehmen nach, dass ihre Fahrer eine vorschriftsmäßige Schulung & Prüfung absolviert haben und für den sicheren Umgang mit Teleskopmaschinen qualifiziert sind.
Zur rechtssicheren Dokumentation einer erfolgreichen Qualifizierung nach DGUV Grundsatz 308-009.
Gemäß DGUV Grundsatz 308-009 ist nach einer erfolgreichen Qualifizierung zum Teleskopmaschinenfahrer ein Zertifikat auszustellen. In Anlehnung an DGUV G 308-001 sollte der ausgestellte Befähigungsnachweis aus einem Fahrausweis und einem zusätzlichen Qualifikationszertifikat bestehen.

Urkundenpapier
DIN A4
Staffelpreise:
10-19 Stk. je 0,95 EUR
20-49 Stk. je 0,90 EUR
50-99 Stk. je 0,85 EUR
100-199 Stk. je 0,75 EUR
> 199 Stk. je 0,55 EUR
0,95 EUR
inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
31 bis 33 (von insgesamt 33)

Umgang mit Teleskopmaschinen, Teleskoplader Schulung, Bedienerschulung Teleskopmaschinen, Sicherer Umgang Teleskopmaschinen, Teleskopmaschinen Führerschein, DGUV 308-009, Teleskoplader Ausbildung, Arbeitssicherheit Teleskopmaschinen, Schulungsmaterial Umgang Teleskopmaschinen, Qualifikationszertifikate, Fahrausweise Teleskopmaschinen, DGUV Grundsatz 308-009