Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Qualifizierung zum Kranführer - Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Bauarten  |  Brückenkran 1 – Brückenkrane können Lasten heben und in zwei Richtungen verfahren.
Brückenkrane können nie mehr tragen als die Konstruktion der Halle.
Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – Bei einer kabelgebundenen Steuerung ist das Kabel oben am Kran angebracht, weshalb der Kranführer mitlaufen muss.
Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – 					 Achten Sie beim Mitgehen nicht nur auf die Last, sondern auch auf Stolperstellen. 
Preview: Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Preview: Qualifizierung zum Kranführer - Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Preview: Bauarten  |  Brückenkran 1 – Brückenkrane können Lasten heben und in zwei Richtungen verfahren.
Preview: Brückenkrane können nie mehr tragen als die Konstruktion der Halle.
Preview: Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – Bei einer kabelgebundenen Steuerung ist das Kabel oben am Kran angebracht, weshalb der Kranführer mitlaufen muss.
Preview: Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – 					 Achten Sie beim Mitgehen nicht nur auf die Last, sondern auch auf Stolperstellen. 
Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Mobile Preview: Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Mobile Preview: Qualifizierung zum Kranführer - Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane
Mobile Preview: Bauarten  |  Brückenkran 1 – Brückenkrane können Lasten heben und in zwei Richtungen verfahren.
Mobile Preview: Brückenkrane können nie mehr tragen als die Konstruktion der Halle.
Mobile Preview: Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – Bei einer kabelgebundenen Steuerung ist das Kabel oben am Kran angebracht, weshalb der Kranführer mitlaufen muss.
Mobile Preview: Steuerungsarten  |  Kabelgebunden – 					 Achten Sie beim Mitgehen nicht nur auf die Last, sondern auch auf Stolperstellen. 
NEU

Zusatzmodul: Hallen- und Portalkrane

Art.Nr.:
024-8
Lieferzeit:
ca. 2-3 Tage ca. 2-3 Tage (Ausland abweichend)
Inhalt:
Schulungs-Präsentation
auf USB-Stick mit
fertigen Vortragstexten
Autoren:
Timo Zimmermann,
M. Sc., Maschinenbau
Rechtsanwalt
Bernd Zimmermann
Auflage:
1. Auflage 2025
ISBN:
978-3-96158-024-8
149,00 EUR

inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Das praktische Handbuch für Sachkundige zur Prüfung & Beschaffung von Anschlagmitteln. Vermittelt praxisnahes Wissen für sichere Lastaufnahme, Auswahl & Kontrolle.
Anschlagmittel sinnvoll auswählen, sicher benutzen, rechtzeitig ablegen
Das praktische Handbuch für den Sachkundigen für Prüfung und Beschaffung.

Buch, DIN A5, 156 Seiten
5. Auflage 2019
Autor: Dr.-Ing. Ernst-Otto Siegmann
19,80 EUR
Unterweisung: Wie werden Lasten sicher angeschlagen?
Zur jährlichen Unterweisung für Fahr- und Steuerpersonal sowie Anschläger.

PowerPoint®-Präsentation mit 19 animierten Folien und ausführlichen Vortragstexten (Notizenseiten) für den Dozenten sowie Testbogen mit Auswertungsschablone im PDF-Format.
​1. Auflage 2023
Autoren: 
Rechtsanwalt Bernd Zimmermann
Timo Zimmermann, M. Sc., Maschinenbau
79,00 EUR
Titelbild der Broschüre Sicherer Umgang mit Regalen – Cover der Broschüre mit Richtlinien zur sicheren Bedienung und Prüfung von Regalen im Lager.

Regeln und Arbeitshilfen für Gabelstaplerfahrer und Lageristen

Broschüre, DIN A5, 60 Seiten
1. Auflage 2022
Autoren:
Ralf Schnirch
Melina Schnirch
12,50 EUR
Broschüre 'Der Gabelstaplerfahrer' – Lehrgangsunterlage zur sicheren Bedienung von Gabelstaplern, geeignet für Fahrer und Ausbilder.

Sicheres Bedienen von Gabelstaplern
Information und Lehrgangsunterlage für den Fahrer.

31. Auflage 2024
Broschüre, DIN A5, 76 Seiten
Autoren:
Timo Zimmermann, M. Sc., Maschinenbau
Rechtsanwalt Bernd Zimmermann

13,00 EUR